Bremsenschutzspray
Gleichmäßig auf das Fell aufsprühen. Nicht in die Augen sprühen; im Kopfbereich können Sie das SprayIhrer Hand auftragen. Zur Abwehr von Insekten gleichmäßig auf den Körper sprühen. Gegen Grasmilben und Zeckenan den Beinen und im Bereich der Schnauze auftragen.
53,5 g/kg Icardin, 35 g/kg Margosa-Extractnicht
Erste Hilfemaßnahmen: Allgemeine Vergiftungs-Informationszentralen: Tel: +49-30-19240; (AT) Tel: +43-1-4064343; (CH) Tel: 145.
Bei Augenkontakt sofort bei geöffnetem Lidspalt mit sauberem Wasser gründlich ausspülen. Bei Verschlucken Mund mitspülen, sofort ärztlichen Rat einholen und das Etikett zeigen.
Produkt gilt als ungefährlicher Abfall und kann daher unter Einhaltung der örtlichen behördlichen Vorschriftenwerden. Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach entsprechendereiner Wiederverwertung zugeführt werden.
Lagerung:
Produkt in dichtverschlossenen Originalgebinden, an einem gut belüfteten Ort kühl lagern.
Für Kinder undunzugänglich und getrennt von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln lagern. Getrennt von Oxidationsmitteln.
Vor extremen Temperaturen schützen.
Vorsicht Repellent-Spray
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten. Nicht in die Augen gelangen.
Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen!